a

Studium

Das Studium an der ESD öffnet viele Karrieremöglichkeiten und sichert langfristig deine berufliche Zukunft. 

 So kannst du nach der ESD zum Beispiel die Geschäftsführung einer Drogerie übernehmen oder im Bereich Marketing und Verkauf in der Industrie tätig werden. Gerne beraten wir dich, falls du mehr Informationen wünschst. 

 Auch für weiterführende Ausbildungen werden dir absolvierte Stunden an der ESD angerechnet oder es öffnen sich Möglichkeiten von Passerellen in Richtung Fachhochschulen und Universitäten.

 Wichtige Daten

 Letzter Anmeldetermin zur Aufnahmeprüfung

 28. Februar 2025

 Beginn der Ausbildung

 18. August 2025

 Dauer der Ausbildung

 Vier Semester

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Studienkonzept

Studienkonzept

Das Vollzeit-Studium an der ESD dauert 4 Semester. Du hast gemäss Ferienplan des Kantons Neuenburg 13 Wochen Ferien.

Damit das Studium möglichst viel Praxisnutzen bringt, werden verschiedene Lehr- und Lernmethoden angeboten.

mehr lesen
Qualifikations- und Promotionsverfahren

Qualifikations- und Promotionsverfahren

Lernleistungen während des Jahres und Zulassung zur Diplomprüfung Während des Studiums absolvierst du verschiedene Lernleistungen, die benotet werden. Der Durchschnitt dieser Noten ergibt die Promotionsnote, die eine der Zulassungsbedingungen zur Diplomprüfung...

mehr lesen
Zulassungsbedingungen

Zulassungsbedingungen

Zulassung mit Aufnahmeprüfung Kandidatinnen und Kandidaten, welche die folgenden Voraussetzungen erfüllen, werden zum Bildungsgang zugelassen, sofern sie die Aufnahmeprüfung erfolgreich absolviert haben: Drogistinnen EFZ/Drogisten EFZ mit mindestens 12 Monaten...

mehr lesen
Kosten- Schulgeld / Stipendien / Studiendarlehen

Kosten- Schulgeld / Stipendien / Studiendarlehen

Studiengebühren Kursgebühr pro Semester mit KantonsbeiträgenCHF 3'000.-Diplomprüfung im letzten Schuljahrca. CHF 1'800.- EinschreibegebührenCHF 150.-AufnahmeprüfungCHF 300.-Bücher, Lehrmittel und Diversesca. CHF 500.- Stipendien und Studiendarlehen Wenn die...

mehr lesen
Informationen zur Aufnahmeprüfung

Informationen zur Aufnahmeprüfung

Prüfungsfächer ArzneimittelkundeHeilpflanzenkundeBiologieChemieBetriebs- und Verkaufskunde, kaufmännisches Rechnen Prüfungszeit Pro Fach 45 Minuten, schriftlich Prüfungsstoff Der Prüfungsstoff stützt sich auf die im Bildungsplan und Standardlehrplan aufgeführten Leit-...

mehr lesen
Anmeldung

Anmeldung

Welche Dokumente musst du an das Sekretariat senden, um dich für den nächsten Zyklus der ESD anzumelden? Das ausgefüllte Anmeldeformular (per Internet, E-Mail oder per Post) Die Quittung der Einzahlung von CHF 450.- (mit Aufnahmeprüfung) respektiveCHF 150.- (ohne...

mehr lesen