Als Basis für den Betriebswirtschaftsunterricht dienen Tätigkeiten und Problemstellungen, die du als HF-Drogistin, HF-Drogist nach Beendigung des Studiums im Berufsalltag antreffen wirst.
Während der zwei Jahre wirst du lernen wie man ein Marketingkonzept erstellt, wie man Unternehmensprozesse gestaltet und gezielt beeinflusst und was man aus Kennzahlen alles herauslesen kann, um ein Unternehmen erfolgreich zu führen. Weiter wirst du die Gelegenheit haben, mit deiner Gruppe einen Businessplan zu erarbeiten. Projekt- und Risikomanagement gehören genauso zum Ausbildungsprogramm wie die Kommunikation und Themen rund um die Personalführung und –entwicklung.
Du wirst Analysen durchführen und wertest alle zur Verfügung stehenden Informationen aus. Dabei wirst du neue Kompetenzen mit dem bereits vorhandenen Wissen kombinieren. Die daraus abgeleiteten Schlüsse werden zu Lösungsansätzen, Varianten oder Handlungsstrategien verarbeitet und präsentiert. Die Vorschläge kannst du anschliessend reflektieren, diskutieren und falls nötig anpassen und verbessern.
Bei fortschreitendem Studium nimmt die Komplexität der Aufgaben- und Problemstellungen zu. So wirst du optimal auf deine Rolle als Führungskraft vorbereitet.